Aktuelle Seite: Startseite
Produkte
HALEX ® - quantitative Dekontaminierung von halogenhaltigen Gasen


Bei HALEX® handelt es sich um einen anorganischen Träger, der mit ca. 20% Natrium beschichtet ist. Auf Grund eines spezielles Beschichtungsverfahrens ist HALEX® in der Lage, anorganische und organische Halogenverbindungen sowie N2O vollständig in ungefährliche Stoffe umzusetzen. Die gebildeten Produkte, wie z. B. Natriumfluorid, können teilweise als Sekundärrohstoff wiederverwendet werden.
Farbe: | schwarz |
Geruch: | ohne |
Form: | Kugeln von 2-4 mm Durchmesser |
Lagerfähigkeit: | unter Luftabschluss ungeöffnet beliebig lang |
Verhalten gegen Luft: | Entfärbung unter Erwärmung |
Verhalten gegen Wasser: | Bildung von Wasserstoff |
1 Mol |
HALEX® (g) |
CF4 | 460 |
SF6 | 689 |
C2F6 | 689 |
NF3 | 345 |
CCl4 | 460 |
CHF3 | 460 |
N2O | 230 |
HALEX® zeigt seine Wirksamkeit jedoch nicht nur bei gasförmigen Verbindungen. Untersuchungen bei Dr. Bilger Umweltconsulting konnten aufzeigen, dass auch in öliger Matrix chlororganische Verbindungen durch HALEX® zerstört werden können. Da es sich bei PCB genau um diese Substanzklasse handelt, ergibt sich ein weiteres wichtiges Einsatzgebiet, allerdings nur bei geringen PCB-Konzentrationen von < 2 ppm. Doch selbst die Absenkung dieser minimalen PCB-Gehalte ist in einigen asiatischen Ländern von Interesse, in denen der Grenzwert < 0,2 ppm beträgt und große Mengen von Trafoölen vorhanden sind, deren PCB-Konzentrationen zwischen 2 und 0,5 ppm liegen.